Klaus-Jürgen Wrede
Carcassonne Brettspiel
Das Geheimnis des Genter Altars

Aktuelles

Komm zum Punkt. – „Das Wort ist das Ziel!“

KOMM ZUM PUNKT ist ein kooperatives Erzählspiel.

Ralf zur Linde und ich haben uns für euch wieder ein neues Spiel ausgedacht…

Egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder für den nächsten Spieleabend – KOMM ZUM PUNKT ist ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Einfach auspacken und losspielen – garantiert ein Hit für alle Altersgruppen!

Mit 930 Begriffen bietet das Spiel endlose Möglichkeiten für immer neue Runden. Ob lustig, knifflig oder überraschend – jedes Wort sorgt für eine neue Herausforderung. Ideal für Spielerunden, die Rätsel lieben!

Das Spiel geht über 8 spannende Runden. Zählt am Ende alle gesammelten Karten, um eure Punktzahl zu ermitteln – schafft ihr einen neuen Highscore? Schnelligkeit und Kreativität bringen euch zum Sieg!

KOMM ZUM PUNKT ist bei Denkriesen erschienen.

UpCake

Hier rollen Würfel statt Kalorien!

Bei den süßen Kuchentürmen von „Upcake“ rollen Würfel statt Kalorien. Gepaart mit etwas Glück und Mut kombinieren zwei bis vier clevere Kuchen-Fans ab 8 Jahren ihre Würfelaugen zu zweistelligen Zahlen im Wettlauf zur Spitze eines elfstöckigen Kuchenturms. Das Würfelspiel von Ralf zur Linde und mir sorgt für kurzweilige Unterhaltung und eine vergnügliche Herausforderung im Mitbringformat.

Um die Kuchentürme bei „Upcake“ zu stürmen, braucht es lediglich fünf Würfel und den im Spiel enthaltenen doppelseitigen Spielblock. Die einfachen Regeln sind schnell erklärt und schon geht´s los! Wer an der Reihe ist, wählt jeweils zwei Würfel und bildet aus deren Augenzahlen eine zweistellige Zahl, die auf einem Feld des Kuchenturms eingetragen wird. Jede neue Zahl muss aufwärts eingetragen werden und dabei größer sein als die in der Stufe darunter, ohne Stufen zu überspringen.

UpCake ist bei Piatnik erschienen.

Cook Island

Gehe an Bord, entfalte die Segel und erlebe ein unglaubliches Abenteuer!
Schließe dich der Expedition von James Cook an und wage dich mit anderen Wagemutigen in den Pazifischen Ozean, um neue Inseln zu entdecken und zu besiedeln.
Während des Spiels platzieren die Spieler Meeresplättchen auf dem Spielbrett und vergrößern so den Bereich, in dem sich die Schiffe der Abenteurer bewegen. Planung ist das A und O, denn das Ziel der Spieler ist es, neue Inseln zu entdecken und zu versuchen, sie vor den anderen zu erreichen, damit sie sich dort niederlassen und ihre Dörfer an den attraktivsten Orten errichten können.
Die Spieler müssen jedoch auf der Hut sein, denn es gibt auch Piraten in den fernen Gewässern, die die Spieler bei der Kartierung der neu entdeckten Länder aufhalten können! Andererseits verbergen die unerforschten Weiten des Ozeans wertvolle Schätze, und ein außergewöhnlich günstiger Wind ermöglicht es dir, deinen Gegnern voraus zu sein. Es lohnt sich also, in See zu stechen!
Das Spiel wird bei Trefl erscheinen

Der Herr der Ringe: Der Ringträger

Mein neuestes Spiel kommt Anfang April auf dem Markt:

Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrâkatuluk agh burzum ishi krimpatul– „Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.“ Diese dunkle Prophezeiung trägt der eine Ring aus der „Herr der Ringe“-Saga, in die drei bis vier Personen ab diesem Frühjahr spielerisch eintauchen. In der Rolle des Ringträgers Frodo und seiner Gefährten machen sich die Spielenden auf den Weg nach Mordor, um dort den Ring zu zerstören und Mittelerde vor dem Bösen, vor Sauron zu retten. Das Unterfangen ist gezeichnet von Hindernissen, Verfolgern und allerlei Gefahren, wobei die Gefährten die größte bei sich tragen: der Ring, der Saurons verhängnisvolle und anziehende Macht in sich trägt. Schaffen es alle Spielenden, sich der Macht zu widersetzen oder verfällt eine Person dem Bösen und spielt fortan gegen die Gruppe?

Es erscheint bei Schmidt Spiele

Der achtsame Tiger

Ralf zur Linde und ich haben auch noch ein Spiel für die Jüngeren unter euch entworfen.

Wo steckt der achtsame Tiger? Dieses Memo-Spiel kann man auf zwei Arten gewinnen. Gesucht wird entweder der lustige Tiger, der sich unter vielen Papp-Pärchen versteckt. Oder die zwei bis fünf Kinder ab fünf Jahren sammeln verschiedene Tierfreunde. Je nachdem, wie sie sich entscheiden, wird es spannend: Decken sie nur die gesuchte Kategorie auf, dürfen sie weitermachen. Doch decken sie ein falsches Plättchen auf, endet ihr Zug. Wer merkt sich besonders viele Plättchen? Ein Kinderspiel mit dem achtsamen Tiger aus dem beliebten Bilderbuch. Abenteuer im Dschungel!

Es wird Anfang März beim Kosmos Verlag erscheinen.

EXOPLANET (Teil 3)

Hier kommen nun einige neue Grafiken zu meinem Spiel EXOPLANET:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zu Teil 1 & Teil 2 von Exoplanet

MINDMATCH kommt zur Spiel´23


Du hast die Gabe! Als MEDIUM kannst du Gedanken in die Köpfe anderer Personen eingeben und dafür sorgen, dass sie bestimmte Begriffe nennen.
Aber nicht jeder ist zum MEDIUM geboren. Vielleicht bist du ja als EMPFÄNGER viel erfolgreicher?

Wer es schafft mentale Verbindungen aufzubauen und Gedanken zu lesen, wird dieses Spiel gewinnen. Vielleicht reicht es aber auch, naheliegende Assoziationen zu bilden, ganz ohne telepathische Fähigkeiten?

Autoren: Ralf zur Linde & ich
Illustrator: Marco Armbruster

EXOPLANET (Teil 2)

Für alle, die es nicht abwarten können,

hier das Cover von meinem neuem Spiel EXOPLANET

Weitere Infos folgen…