Klaus-Jürgen Wrede
Carcassonne Brettspiel
Das Geheimnis des Genter Altars

Aktuelles

EXOPLANET (Teil 3)

Hier kommen nun einige neue Grafiken zu meinem Spiel EXOPLANET:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zu Teil 1 & Teil 2 von Exoplanet

MINDMATCH kommt zur Spiel´23


Du hast die Gabe! Als MEDIUM kannst du Gedanken in die Köpfe anderer Personen eingeben und dafür sorgen, dass sie bestimmte Begriffe nennen.
Aber nicht jeder ist zum MEDIUM geboren. Vielleicht bist du ja als EMPFÄNGER viel erfolgreicher?

Wer es schafft mentale Verbindungen aufzubauen und Gedanken zu lesen, wird dieses Spiel gewinnen. Vielleicht reicht es aber auch, naheliegende Assoziationen zu bilden, ganz ohne telepathische Fähigkeiten?

Autoren: Ralf zur Linde & ich
Illustrator: Marco Armbruster

EXOPLANET (Teil 2)

Für alle, die es nicht abwarten können,

hier das Cover von meinem neuem Spiel EXOPLANET

Weitere Infos folgen…

EXOPLANET (Teil 1)

Mein neuestest Spiel kommt im Herbst auf den Markt.
Es heißt EXOPLANET und erscheint bei 999Games

Und darum geht es:

Nach vielen Lichtjahren haben Sie endlich einen bewohnbaren Exoplaneten erreicht: ein wunderbares Paradies im Weltraum mit Wasser und Sauerstoff, genau wie auf der Erde. Es gibt kein Zurück: Es ist Zeit, ein lebenswertes Lebensumfeld für kommende Generationen zu schaffen. Vier Teams wurden auf eine Mission geschickt, um den Planeten zu erkunden und das nötige Metall für den Bau einer Stadt zu sammeln.

Sie müssen nach Baumaterialien suchen und Kraftsteine und Metall abbauen, aber die Konkurrenz ist groß. Sie müssen außerdem Sonnenkollektoren aufstellen, um Energie zu erzeugen und sich zu vermehren, um das Überleben zukünftiger Generationen zu sichern. Hüten Sie sich vor Tornados, Magnetfeldern und Stromausfällen … Vielleicht entdecken Sie sogar neue Arten auf diesem seltsamen Planeten! Welches Team wird am meisten zum Fortschritt der Menschheit beitragen und ewigen Ruhm erlangen?

Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Neuentwicklung meines Brettspiels
Mesopotamien (Phalanx Games, 2005)

Weitere Infos folgen…

ZERO HERO – Keine Nullnummer riskieren

Das richtige Timing ist überaus entscheidend bei „ZERO HERO”, dem kurzweiligen Sammelkartenspiel von mir und Ralf zur Linde. Mit taktischem Geschick und etwas Risikobereitschaft lassen sich die meisten Kartenpunkte und damit der Sieg erzielen.

Zeronen nehmen oder Kartenpaar kaufen? Diese Frage stellen sich die zwei bis vier Personen ab acht Jahren bei jedem Zug aufs Neue. Ziel des Spiels ist es, passende Kartenpaare zu kaufen und möglichst viele Sets zu bilden. Allerdings benötigt man zum Kaufen das nötige Kleingeld, die Zeronen. Nachschub davon gibt es immer, wenn man auf einen Kartenkauf verzichtet. Deshalb verlangt „ZERO HERO” stets eine gute Taktik, da sich auch der Kaufpreis der ausliegenden Sets immer wieder ändert. Wer Glück hat, kann sich sogar kostenlos ein Kartenpaar nehmen. Im Laufe des rund zwanzigminütigen Spiels erwirbt jeder eine Sammlung, bei der Karten gleicher Farbe ein Set bilden. Aber aufgepasst: Bei der Wertung zählen nur die Solo- und die Dreier-Sets, weshalb Sonderaktionen oft sehr hilfreich sind. Karten dürfen dabei  beispielsweise an andere in der Runde weitergegeben oder aus deren Sammlungen genommen werden, was immer wieder für neue Spannung sorgt.

ZERO HERO” ist beim Wiener Spielverlag Piatnik erschienen.

CARAL ist unterwegs

Mein neuestes Spiel CARAL ist unterwegs und wird vorraussichtlich

Ende Dezember/Anfang Januar ausgeliefert.

Ich danke allen, die meine Kickstarter-Kampange zu CARAL unterstützt haben